Projekt Junge Familien

Eltern werden in den Babygruppen, unseren sogenannten „Basiskursen“, in Alltagsfragen begleitet und unterstützt und bekommen wichtige Bewegungsanregungen für ihr Kind.

In einzelnen Vorträgen gibt es fachkundige Informationen zur Entwicklung ihres Kindes. Unser Ziel ist es, Eltern in der Erziehungsaufgabe, Kinder mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und das gemeinsame Miteinander von Eltern und Kindern zu stärken.

Unser Angebot findet in der Regel im Pfarrheim St. Josef, im Zentrum von Beuel statt.

Im Jahreskreislauf feiern wir auch gerne zusammen, deshalb laden wir Familien mit kleinen Kindern zum Kennenlernen des Brauchtums zu gemeinsamen Feiern ein.

Basisgruppen- gemeinsam durchs erste Lebensjahr

In den Basiskursen werden durch altersgerechte Bewegungsspiele, Fingerspiele und Wahrnehmungsanregungen die Kinder mit all ihren Sinnen angesprochen und in ihrer Entwicklung begleitet. Die Eltern erfahren Wissenswertes über die sensorische Entwicklung im ersten Lebensjahr. Ebenso gibt es Zeit, sich über den Alltag mit dem Baby auszutauschen. Die Kurse können im Alter von ca. 4 Wochen begonnen werden. Die Kinder werden nach Alter in homogene Gruppen eingeteilt.

z.B. donnerstags/ bitte Wochentag erfragen
Termine und freie Plätze auf Anfrage
z.B. 14 Treffen/ 134,-€
Pfarrheim St. Josef, Beuel
Elke Hartmann, Erzieherin/ Andrea Schmitz, Physiotherapeutin

Outdoor-Fuzzies - gemeinsam durchs erste Lebensjahr

Hier geht’s zusammen nach draußen. Bewegung und Spaziergänge an frischer Luft mit den Babys geben den Rahmen für den Austausch untereinander. Dazu entdecken alle gemeinsam einfache Fingerspiele, auch im Sing- und Bewegungskreis, sowie neue und alte Orte.

Zur Zeit donnerstags vormittags
Termine und freie Plätze auf Anfrage
z.B. 14 Treffen/ 134,-€
Start am Pfarrheim St. Josef, Beuel
Andrea Schmitz, Physiotherapeutin

Bewegungsgruppe für Kinder ab dem 1.Geburtstag

Kinder ab ungefähr einem Jahr möchten sich mehr bewegen. Sie möchten ihre Fähigkeiten ausprobieren und sich ungehindert und ungefährlich bewegen dürfen. In dieser Gruppe bieten wir altersgerechte Bewegungsanregungen an und begleiten diese mit Liedern, Fingerspielen und auch einem Austausch zur motorischen Entwicklung.

Termine und freie Plätze auf Anfrage
z.B. 14 Treffen/ 145,-€
Pfarrheim St. Josef, Beuel

„Mit Fingerchen“

Viele Kinder und Eltern haben großen Spaß daran etwas Eigenes herzustellen oder eines ihrer Werke zur Dekoration zu nutzen. In dieser Gruppe stellen wir eigenes Spielzeug her oder basteln und werken mit den kleinen Fingern. Aber auch die Sinneserfahrungen mit unterschiedlichem Material kommt auf die Tagesordnung.

Termine und freie Plätze auf Anfrage
z.B. 14 Treffen/ 145,-€
Pfarrheim St. Josef, Beuel

Bunter Frühchentreff

Für ehemalige Frühchen im ersten Lebensjahr.

Wir möchten Sie ganz herzlich zu unseren bunten Frühchentreffen einladen und bieten einen Ort an zum Ankommen, Erfahrungen austauschen, Krabbeln... Bei einem gemütlichen Beisammensein können Sie sich untereinander austauschen, neue Bekanntschaften schließen, Erfahrungen weitergeben, nützliche Ratschläge bekommen oder sich einfach nur wiedersehen. Geleitet wird die Gruppe von einer erfahrenen Kinderkrankenschwester.

14-tägig Pfarrheim St. Josef, Beuel
Termine und Rückfragen an: 0176/ 187 332 90, Bunter Kreis Rheinland e.V.

Zur Zeit freitags von 10:30 bis 12:00 Uhr.
In lockerer Atmosphäre bei Kaffee oder Tee austauschen. Spielangebote für Kinder.
Offener Treff, ohne Anmeldung.
Kosten 8 Euro (vor Ort zahlen)
Bitte beim ersten Besuch vorher ankündigen (junge-familien(at)kleiner-muck.de)
In den Ferien finden in der Regel keine Angebote statt.

Öffnungszeiten des Büros sind dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr im
Muck-Zentrum, Brückenforum, Bonn-Beuel Friedrich-Breuer-Str. 17, 53225 Bonn (aber nicht jede Woche besetzt, am besten per E-Mail erreichbar)
Tel.: 0228 / 85 44 97 12          
junge-familien(at)kleiner-muck.de
In den Schulferien nur über Mail erreichbar

Pfarrheim St. Josef, An St. Josef 19a, 53225 Bonn

  • Die Kurse und Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Bonn statt
  • Bunter Kreis Rheinland e.V. (siehe Frühchentreff unter "Das Kursprogramm für das erste Lebensjahr")
  • Pfarrei St. Josef und Paulus, Bonn-Beuel

Bei unseren Angeboten setzen wir die Vorgaben der jeweils aktuell gültigen Corona Schutzverordnung und die Regeln des Infektionsschutzes und des Hygienekonzeptes des Kleiner Muck e.V. und der Pfarrei St. Josef und Paulus im Pfarrheim St. Josef um. Die genauen Bedingungen wie Maskenpflicht u.ä. wird den Teilnehmenden mit einem Schreiben zu Kursbeginn mitgeteilt. Die Einhaltung des entsprechenden Infektionsschutzes ist für alle Teilnehmenden verpflichtend.

Die folgenden Allgemeinen Veranstaltungsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen Teilnehmenden an Seminaren, Kursen und Vorträgen und dem Projekt „Junge Familien“ des Vereins Kleiner Muck e.V. Abweichende Allgemeine Geschäfts- oder Veranstaltungsbedingungen haben keine Gültigkeit.

Anmeldungen

Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen kann schriftlich, telefonisch oder per Mail unter Angabe des vollen Namens, der Anschrift und Telefonnummer erfolgen. Die Anmeldung für eine Veranstaltung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des festgesetzten Teilnehmerentgeltes, auch für durch Sie angemeldete andere Personen. Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Kursrücktritt, Abmeldungen Stornierungen müssen grundsätzlich schriftlich erfolgen. Die Rücktrittsfrist endet 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Beenden der Teilnahme ist der volle Teilnehmerbeitrag zu entrichten. Maßgebend ist in allen Fällen das Eingangsdatum der Stornierungen.

Zahlungsweise

Per Banküberweisung nach Bestätigung, dass Sie Teilnehmer/in sind. (Ausnahmen sind einzelne Gesprächsabende. Darüber werden Sie dann informiert.)

Unsere Bankverbindung:
Sparkasse KölnBonn IBAN: DE06 3705 0198 0032 9193 91, BIC: COLSDE33xxx
Bei Zahlungsverzug berechnen wir für die Zahlungserinnerung 2,00 € und für eine Mahnung 5,00 €.

Ermäßigungen

Wir gewähren auf Antrag eine Ermäßigung der Teilnehmergebühren in Höhe von derzeit 25% für Personen, die zum Zeitpunkt der Anmeldung einen Bonn-Ausweis besitzen. Der entsprechende Nachweis muss bei der schriftlichen Anmeldung als Kopie beigelegt werden.

Ihre Ansprechpartnerin

Elke Hartmann
Tel. 0228-854 497 12
junge-familien(at)kleiner-muck.de


Der Weg zu uns - Projekt Junge Familien

Friedrich-Breuer-Str. 17
53225 Bonn